Zum Inhalt springen

Fritz Rauh

Fritz Rauh wurde in Wuppertal, Deutschland, geboren. 1938 begann er sein Kunststudium an der Braunschweiger Kunstschule. Seine künstlerische Laufbahn wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen; er wurde eingezogen und kämpfte an der Ostfront. Schließlich geriet er in Gefangenschaft und verbrachte sechs Jahre in einem russischen Kriegsgefangenenlager.

Nach seiner Freilassung kehrte er nach Braunschweig zurück und nahm sein Malstudium wieder auf. Dort lernte er seine spätere Frau Alix kennen, die in die USA auswanderte – Fritz folgte ihr 1954. Sie ließen sich im Marin County nieder.

Während seiner gesamten Karriere ließ sich Rauh von Goethes Farbenlehre und der Musik von J. S. Bach inspirieren. Die Findlay Galleries sind seit 2017 exklusiv für den Nachlass von Fritz Rauh verantwortlich.